home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Amiga Inside!
/
Amiga FD Inside (1995)(Ultramax).iso
/
forumamiga
/
ausgabe15
/
texte
/
neue_gpds
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1993-08-29
|
6KB
|
129 lines
G P D - D I S K S 5 4 + 5 5
=============================
Diesmal gibt´s nicht ganz so viele neue GPD-Disks - lediglich 2 Stück...
Allerdings gibt´s zusätzlich noch 2 neue GPD-SONDER-Disks (weiter unten).
Wie immer sind aber alle Disks bootbar, in der Diskstruktur optimiert und na-
hezu 100 % voll. Alle Programme sind sofort startbar und incl. deutscher An-
leitung.
Natürlich könnt Ihr diese zu den normalen Preisen in der GPD-Anzeige bei mir
bekommen.
G P D - D I S K 5 4 (Spiele 22)
=====================
1. TRIPPPIN V2.0: 2 Spieler müssen auf einem 8*8 Felder großen Spielfeld
versuchen, schneller als der andere vom Startfeld über 2 weitere fest-
gelegte Felder bis zum Zielfeld zu gelangen. Dabei sind auf allen Fel-
dern Pfeile markiert, die bestimmen, in welcher Richtung der Gegner (!)
ziehen darf. Es gilt nun, den Gegner nur die für den jeweiligen Spieler
günstigen Felder ziehen zu lassen (indem man ihm die anderen Möglich-
keiten "verbietet").
Man kann Tripppin sowohl gegen einen menschlichen Spieler als auch ge-
gen den Computer spielen. Eine Hilfe-Funktion (schlägt den besten Zug
vor) ist genauso implementiert wie die Möglichkeit, bis zu 40 Züge zu-
rückzunehmen.
Autor: Paul Kienitz
Dt. Anleitung: Dominik Eisermann (GPD)
2. AUTOSCHLANGE V1.5c: Neues Update des Autonummernschild-Ratespiels. Es
geht dabei darum, so viel Nummernschilder der BRD wie möglich zu erra-
ten. Das Programm ist dabei recht komfortabel, so kann es beispielswei-
se per Maus UND Tastatur bedient werden.
In dieser Version wurden einige Kleinigkeiten und ein Zähler der be-
reits abgefragten Begriffe integriert sowie kleinere Fehler verbessert.
FD-Art: Shareware (10 DM)
Update zu: GPD-Disk 39
Autor: Meik Woyke
3. WACKMAN V1.2: Das Universum ist verloren! - Die 4 gefürchteten, sich
regenerierenden Geister der Wack-Welt haben sich ausgebreitet. Man kann
sie nur stoppen, indem man ihre tödlichen Pillen frißt. Der einzige,
der das kann, ist der berühmte Superheld ... - nein, nicht Pac - Wack-
Man!
WackMan ist also wieder einmal eine PacMan-Umsetzung, die praktisch al-
le traditionellen Features zu bieten hat - Pillen, Kraftpillen... Aber
die Umsetzung ist echt gut gelungen, auch Sound und Grafik lassen nicht
zu wünschen übrig.
Autor: Bananasoft
Dt. Anleitung: Dominik Eisermann (GPD)
G P D - D I S K 5 5 (Datenverwaltungen 3)
=====================
Auf dieser Disk gibt´s einmal 3 Datenverwaltungen einer etwas anderen Art;
nicht Videos, Adressen, o.ä. können damit verwaltet werden, sondern Lotto-
zahlen, Vokabeln und extragalaktische Objekte!
1. LOTTO PRO V1.1: Hier ist endlich eine komfortable Verwaltung für Lotto-
zahlen, die außerdem noch mit einer sehr großen Funktionsvielfalt über-
zeugen kann! - So kann man sich Zufallszahlen für 6 aus 49, VEW- oder
Vollsystem ausgeben lassen oder eigene Zahlen eingeben. Außerdem ist es
möglich, Gewinne zu berechnen (was z.B. beim VEW recht schwer ist).
LottoPro ist zwar nur für Lotto am Samstag gedacht, aber ich denke, daß
es auch für Lotto am Mittwoch geeignet ist.
FD-Art: Shareware (10 DM)
Autor: Björn Kolitz
2. VOK PRO V1.3: Hierbei handelt es sich um einen recht guten Vokabeltrai-
ner, der sich auch als Wörterbuchprogramm eignet. Die Eingabe der Voka-
beln ist - genauso wie die Abfrage - einfach und komfortabel. Zur Ein-
gabe kann alternativ sogar ein beliebiger Texteditor benutzt werden!
Die Vokabeln können separat oder gemischt abgefragt werden. Zur Abfrage
wurde übrigens ein Zufallsgenerator verwendet. Gespeichert werden kön-
nen die Vokabeln natürlich auch, und zwar entweder alle aktuellen Vo-
kabeln oder nur die falsch übersetzten! Man kann auch entweder in eine
neue Datei schreiben oder die Vokabeln in eine schon existierende Datei
dazuschreiben.
Dieses umfangreiche Programm braucht verständlicherweise 1 MB Speicher
(aber wer hat das heute auch nicht?!).
FD-Art: Shareware (10 DM)
Autor: Björn Kolitz
3. DEO V1.0: Da der Witz mit dem Programm gegen Computergeruch schon alt
ist, werde ich gleich zur Sache kommen: DeO ist ein (D)atenbankprogramm
für (e)xtragalaktische (O)bjekte. Es zeigt die Positionsdaten in einem
3D-Koordinatensystem an, wobei zusätzlich Bilder der Objekte aus dem
Programm heraus angezeigt werden können. Eine weitere interessante
Funktion ist die Rotation des gezeigten Koordinatensystems, das hierbei
in verschiedenen Intervallen für x-, y- und z-Achse um den Ursprung
gedreht wird. Obwohl DeO ursprünglich nur für extragalaktische Objekte
gedacht war, ist es auch möglich, andere astronomische Objekte darzu-
stellen.
DeO kann also allen, die sich etwas mit Astronomie beschäftigen, ans
Herz gelegt werden!
Autor: Leander Seige
G P D - S O N D E R - D I S K 3 2 (AFGGR 1)
===================================
Nach den ausländerfeindlichen Ausschreitungen ist hier die erste "(A)miga
(F)reaks (g)egen (G)ewalt von (R)echts"-Disk. Hierauf befinden sich Demos
und Texte gegen Ausländerfeindlichkeit und der damit verbundenen Gewalt. An
einem dieser Demos habe auch ich mitgearbeitet...
Weitere Disks dieser Art sind übrigens geplant!
G P D - S O N D E R - D I S K 3 3 (State Of The Art-Demo)
===================================
Hier ist eines der besten Demos, die mir je in den Amiga gekommen ist. Eine
animierte Frau bewegt sich zur Dancefloor-Musik - sehr korrekt programmiert
und mit echt guten Grafik-Effekten. Einfach spitze (und das sage ich, der ich
eigentlich kein großer Demo-Fan bin) !!!
Das war´s dann auch schon für dieses Mal.
© 8/93 by Stefan Grad (GPD). Dieser Bericht ist exklusiv für die GPD-INFODISK
und das FORUM AMIGA. Andersweitige Verbreitung erst nach meiner schriftlichen
Genehmigung!